Konfidas GmbH

Zertifzierungen einfach gemacht

Hochwertige Zertifizierungen können Hersteller von IT Produkten vor Herausforderungen in Bezug auf Budget und Entwicklungszeitpläne stellen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und verschaffen unseren Kunden auf diese Weise den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Die Grundlagen für unseren Erfolg

Grundlage für unsere Erfolg bildet ein ausgeprägtes Wissen über die verwendeten Methoden kombiniert mit technischer Expertise.

Expertenwissen in relevanten Standards

Expertenwissen in relevanten Standards

Tiefes Expertenwissen in den relevanten Standards ist notwendige Voraussetzung für unseren Erfolg. Dieses Wissen erlangen wir nicht ausschliesslich durch unsere zahlreichen Projekte.

Wir gestalten die relevanten Standards stattdessen aktiv mit und nehmen an ihrer Entwicklung teil.

Verwendung moderner Methoden

Verwendung moderner Methoden

Wir verwenden moderner Methoden der Softwareentwicklung und wenden diese auf Zertifizierungsverfahren an. Dies ermöglicht es, die Zertifizierung mit minimaler Disruption in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Darüber hinaus erhöhen diese Methoden die Effizienz der Zertifizierung und machen den Prozess besser planbar.
Technischer Sachverstand

Technischer Sachverstand

Neben der umfangreichen Erfahrung mit den relevanten Prüfkriterien besitzen wir auch tiefen technischen Sachverstand über die zu prüfenden Technologien und Produkte. Unsere Beratung endet daher nicht damit, die Defizite aufzuzeigen oder bestehende Aspekte geeignet zu dokumentieren. Stattdessen arbeiten wir nah an den Entwicklungsprozessen unserer Kunden und tragen auch aktiv zur Entwicklung bei.

Projekte

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Projekte der letzten Jahre.

Common Criteria Zertifizierungen

Die international anerkannten Common Criteria bilden einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir haben unsere Kunden erfolgreich in den folgenden Zertifizierungsverfahren nach Common Criteria unterstützt. …

Weiter lesen →

Zertifizierungen nach Technischen Richtlinien des BSI

Das Ziel der technischen Richtlinien des BSI (BSI-TR) ist die Verbreitung von angemessenen IT-Sicherheitsstandards. Technische Richtlinien richten sich daher in der Regel an alle, die mit dem Aufbau …

Weiter lesen →

Die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ)

Mit der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) setzt das BSI die europäische Norm EN 17640 „Zeitlich festgelegte Cybersicherheitsevaluationsmethodologie für IKT-Produkte“ (FiT CEM) um. Hierbei …

Weiter lesen →

Unsere Kunden

Wir sind stolz, mit einigen der führenden Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten.